Die Klangliege ist das Körperinstrument mit der größtmöglichen Schwingungsintensität. Der große Resonanzkörper, bespannt mit 64 Saiten, bietet ein besonderes Klangvolumen mit mächtigen tiefen und zarten hohen Tönen. Die Schwerkraft verstärkt die dichte Verbindung zwischen Resonanzkörper und menschlichem Körper. So ist die Vibration körperlich stark spürbar, besonders im Tiefbassbereich.
Der Mensch erfährt eine intensive Klangmassage.
Die Vibration lockert Muskeln und Organe und entspannt die Seele.
Durch unterschiedliche Besaitung (32 Saiten in Monochordstimmung, 32 Saiten in Tamburastimmung), lassen sich verschiedene Klangcharakteristika kombinieren.
Die Tamburastimmung (in Quinten) ruft bei vielen Patienten ein besonders 'erdendes, geborgenes' Gefühl hervor (siehe Körpertambura), während sich in der Monochordstimmung (eintönig) ein sehr weiter, obertonreicher Klang entfaltet, der bei vielen Menschen das Gefühl 'zu schweben' auslöst.
Beobachtete Wirkung der Klangliege:
Weitere Wirkungs- und Anwendungsbereiche sind unter 'Klangtherapie' beschrieben.